Mo, 15:50 Uhr
08.04.2024
Stimmt es, dass Lamas spucken?
Besuch bei den Unstrut-Lamas in Herbsleben
Bruno, Cäsar, Pasco, Moritz und Max, das sind keine Freunde aus einem Kinderbuch, sondern die edlen Unstrut-Lamas von Familie Kroll aus Herbsleben. Die kuscheligen weiß und braunen Tiere verleiten den Betrachter dazu in Entzücken zu verfallen und wecken den Wunsch zum Dauerkuscheln…
Bei aller Entzücktheit sollte jedoch nicht vergessen werden, dass es sich hier nicht um süße Kuscheltiere, sondern um sensible, aber auch sehr willensstarke Wesen handelt.
Deshalb: Betrachten ja, anfassen nein." Auch wenn die Besucherinnen und Besucher des Lama-Hofes ihre Hände nicht in das flauschige Fell graben dürfen, so lohnt es sich doch allemal an einer geführten Lama-Wanderung durch das Unstruttal teilzunehmen. Alina, Tochter der Familie Kroll, ist für die Herde und die Wanderungen verantwortlich. Sie hat nicht nur für ihre Lamas ein sehr gutes Gespür, sondern auch für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ihren Kursen. Welches Tier zu welchem Menschen passt, erfasst sie sehr schnell.
Es herrscht eine strenge Hierarchie in der Herde. Oftmals reichen Signale mit den Ohren, dem Schwanz, das Heben des Kopfes, die Stellung des Körpers oder spezielle Laute aus, um Dominanz zu zeigen. Es wird auch manchmal gespuckt und gerempelt. Warum ein Lama spuckt, wie sich Lamahaar anfühlt und wie Lamaseife riecht, das erfahren die Besucherinnen und Besucher von Alina.
Da der Frühling im vollen Gange ist, bietet sich eine Kräuterwanderung durch das schöne Unstruttal an. Aber auch Achtsamkeitswanderungen und Wanderungen nur des Wanderns wegen laden zur Entspannung ein. Kindergeburtstage in kleinen Gruppen werden ebenfalls angeboten.
Ein weiteres Angebot ist ein Teamentwicklungstag. Dort stehen Kommunikationsverhalten, Wahrnehmen und Beobachten, Achtsamkeit, Präsenz und Führungskompetenz im Fokus stehen.
Wer nicht mit einem gehalfterten Lama durch die Natur laufen möchte, sich aber trotzdem für die Tiere interessiert, kann den Lama-Shop auf dem Gelände besuchen und sicher auch einen Blick auf die Tiere werfen.
Genauere Informationen zu allen Veranstaltungen, welche nur mit Voranmeldung möglich sind, erhalten Sie direkt von Alina Kroll unter lamaseminare@gmx.de
Eva Maria Wiegand
Autor: emwBei aller Entzücktheit sollte jedoch nicht vergessen werden, dass es sich hier nicht um süße Kuscheltiere, sondern um sensible, aber auch sehr willensstarke Wesen handelt.
Deshalb: Betrachten ja, anfassen nein." Auch wenn die Besucherinnen und Besucher des Lama-Hofes ihre Hände nicht in das flauschige Fell graben dürfen, so lohnt es sich doch allemal an einer geführten Lama-Wanderung durch das Unstruttal teilzunehmen. Alina, Tochter der Familie Kroll, ist für die Herde und die Wanderungen verantwortlich. Sie hat nicht nur für ihre Lamas ein sehr gutes Gespür, sondern auch für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ihren Kursen. Welches Tier zu welchem Menschen passt, erfasst sie sehr schnell.
Es herrscht eine strenge Hierarchie in der Herde. Oftmals reichen Signale mit den Ohren, dem Schwanz, das Heben des Kopfes, die Stellung des Körpers oder spezielle Laute aus, um Dominanz zu zeigen. Es wird auch manchmal gespuckt und gerempelt. Warum ein Lama spuckt, wie sich Lamahaar anfühlt und wie Lamaseife riecht, das erfahren die Besucherinnen und Besucher von Alina.
Da der Frühling im vollen Gange ist, bietet sich eine Kräuterwanderung durch das schöne Unstruttal an. Aber auch Achtsamkeitswanderungen und Wanderungen nur des Wanderns wegen laden zur Entspannung ein. Kindergeburtstage in kleinen Gruppen werden ebenfalls angeboten.
Ein weiteres Angebot ist ein Teamentwicklungstag. Dort stehen Kommunikationsverhalten, Wahrnehmen und Beobachten, Achtsamkeit, Präsenz und Führungskompetenz im Fokus stehen.
Wer nicht mit einem gehalfterten Lama durch die Natur laufen möchte, sich aber trotzdem für die Tiere interessiert, kann den Lama-Shop auf dem Gelände besuchen und sicher auch einen Blick auf die Tiere werfen.
Genauere Informationen zu allen Veranstaltungen, welche nur mit Voranmeldung möglich sind, erhalten Sie direkt von Alina Kroll unter lamaseminare@gmx.de
Eva Maria Wiegand