eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 10:18 Uhr
28.11.2023
Ein Blick in die Statistik

Weniger Absatz, mehr Erlös

Im Jahr 2022 betrug der Gasabsatz der Gasversorgungsunternehmen und Gashändler an Endabnehmer in Thüringen rund 19,7 Milliarden Kilowattstunden (kWh). Nach endgültigen Angaben des Thüringer Landesamtes für Statistik ist der Gasverbrauch gegenüber dem Vorjahr damit um 10,7 Prozent gesunken...

Thüringer Endabnehmer schlossen mit 287 Gasversorgungsunternehmen und Gashändlern aus an- deren Bundesländern Versorgungsverträge ab. Im Rahmen dieser Verträge wurden 7,3 Milliarden kWh des gesamten Gasabsatzes von 19,7 Milliarden kWh an Thüringer Endabnehmer abgegeben.

Anzeige symplr (4)
Die Durchschnittserlöse* der Gasversorgungsunternehmen aus der Gasabgabe an Endabnehmer in Thüringen sind zum Vorjahr 2021 erneut gestiegen. Im Durchschnitt aller Verbrauchergruppen wurden 6,72 Cent je Kilowattstunde erlöst (2021: 4,39 Cent je kWh).
Haushalte in Thüringen bezahlten jedoch im Jahr 2022 für ihr Gas im Schnitt 7,42 Cent je kWh (2021: 5,19 Cent je kWh) und damit gegenüber dem Vorjahr 43,1 Prozent mehr.

*In den Durchschnittserlösen sind Netznutzungsentgelte, nicht aber die Mehrwertsteuer enthalten. Die Erlöse werden zudem durch Abgaben wie die Erdgassteuer und die Konzessionsabgabe be- einflusst. Daten für das Jahr 2023 liegen voraussichtlich im 4. Quartal 2024 vor.
Autor: red

Kommentare
geloescht.20231213
29.11.2023, 21.23 Uhr
Durchschnittserlöse
Was soll mir dieser Artikel sagen ????
Im Jahr 22 lag unser Gaspreis bei ca 11 ct pro kWh + Grundgebühr. Wie der Durchschnitt von 6, ... CT/kwh Zustande kommt, ist mir ein Rätsel.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht mehr möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)