So, 16:05 Uhr
01.10.2023
Die Kartoffel zum Wochenende
Kürbis und Kartoffel
Bei warmen und auch kühlen Temperaturen bietet sich eine köstliche Kombination auf unseren Tellern an: Kürbis und Kartoffel. Die Symbiose überzeugt nicht nur geschmacklich, sondern auch Lust auf "Meal Prep" macht...
Denn das frühzeitige Vorbereiten ganzer Mahlzeiten ist praktisch, spart Geld, Zeit und hilft dabei, sich ausgewogen zu ernähren.
Geschmacklich ergänzen sich Kürbis und Kartoffel ganz wunderbar. Die Kartoffel mit ihrer milden, unaufdringlichen Würze bildet eine köstliche Grundlage, die zusammen mit der natürlichen Süße und dem saftigen Aroma des Kürbis für ein harmonisches Geschmackserlebnis sorgt.
Dieter Tepel, Geschäftsführer der Kartoffel Marketing GmbH, erklärt: Die Kombination von Kürbis und Kartoffel ist nicht nur geschmacklich hervorragend, sondern auch aus ernährungsphysiologischer Sicht äußerst wertvoll. Beide Gemüsesorten sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, die zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen und das Immunsystem stärken." Kartoffeln liefern eine gute Menge an Kalium und Vitamin C, während Kürbisse mit Vitamin A, Beta-Carotin und Antioxidantien punkten.
Meal Prep steht hoch im Kurs: Kürbis-Kartoffel-Flammkuchen
Eine weitere Besonderheit von Kürbis und Kartoffel ist ihre Vielseitigkeit in der Vorbereitung und Zubereitung von Mahlzeiten: Meal Prep spart Zeit und Geld. Sowohl Kürbisse als auch Kartoffeln behalten ihren Geschmack und ihre Konsistenz, wenn sie kalt serviert werden. Dies macht sie zu idealen Zutaten für vorbereitete Mahlzeiten, die unterwegs oder im Büro genossen werden können. Und was könnte besser zum Meal Prep passen als ein köstlicher Kartoffel-Kürbis-Flammkuchen? Er vereint die knusprige Textur des Flammkuchens mit der zarten Kartoffel und dem aromatischen Kürbis. Dieses Gericht ist nicht nur warm ein Genuss, sondern schmeckt auch kalt hervorragend.
Kartoffel-Kürbis-Flammkuchen: Die perfekte Kombination für Warm und Kalt. (Foto: KMG/die-kartoffel.de)
Kartoffel-Kürbis-Flammkuchen Rezept mit Birne
Für vier Portionen den Backofen auf 220 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und 150 Gramm Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden und im Anschluss vier Minuten weichkochen.
100 Gramm Kürbis und eine Birne ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. 50 Gramm Walnüsse hacken.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und 100 Gramm Crème fraîche Kräuter der Provence mit dem Rücken eines Löffels auf dem fertigen Flammkuchenteig ebenmäßig verteilen.
Die Kartoffel- und Kürbisscheiben abwechselnd auf dem Teig verteilen und die Kräuter, 50 Gramm Parmesan und die gehackten Walnüsse darüber streuen.
Den Kartoffel-Kürbis-Flammkuchen im Ofen etwa 12 Minuten backen und warm servieren. Flammkuchenreste im Kühlschrank aufbewahren.
Das Rezept gibt es auch online: https://die-kartoffel.de/rezepte/kartoffel-kuerbis-flammkuchen-mit-birne/.
Autor: redDenn das frühzeitige Vorbereiten ganzer Mahlzeiten ist praktisch, spart Geld, Zeit und hilft dabei, sich ausgewogen zu ernähren.
Geschmacklich ergänzen sich Kürbis und Kartoffel ganz wunderbar. Die Kartoffel mit ihrer milden, unaufdringlichen Würze bildet eine köstliche Grundlage, die zusammen mit der natürlichen Süße und dem saftigen Aroma des Kürbis für ein harmonisches Geschmackserlebnis sorgt.
Dieter Tepel, Geschäftsführer der Kartoffel Marketing GmbH, erklärt: Die Kombination von Kürbis und Kartoffel ist nicht nur geschmacklich hervorragend, sondern auch aus ernährungsphysiologischer Sicht äußerst wertvoll. Beide Gemüsesorten sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, die zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen und das Immunsystem stärken." Kartoffeln liefern eine gute Menge an Kalium und Vitamin C, während Kürbisse mit Vitamin A, Beta-Carotin und Antioxidantien punkten.
Meal Prep steht hoch im Kurs: Kürbis-Kartoffel-Flammkuchen
Eine weitere Besonderheit von Kürbis und Kartoffel ist ihre Vielseitigkeit in der Vorbereitung und Zubereitung von Mahlzeiten: Meal Prep spart Zeit und Geld. Sowohl Kürbisse als auch Kartoffeln behalten ihren Geschmack und ihre Konsistenz, wenn sie kalt serviert werden. Dies macht sie zu idealen Zutaten für vorbereitete Mahlzeiten, die unterwegs oder im Büro genossen werden können. Und was könnte besser zum Meal Prep passen als ein köstlicher Kartoffel-Kürbis-Flammkuchen? Er vereint die knusprige Textur des Flammkuchens mit der zarten Kartoffel und dem aromatischen Kürbis. Dieses Gericht ist nicht nur warm ein Genuss, sondern schmeckt auch kalt hervorragend.

Kartoffel-Kürbis-Flammkuchen Rezept mit Birne
Für vier Portionen den Backofen auf 220 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und 150 Gramm Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden und im Anschluss vier Minuten weichkochen.
100 Gramm Kürbis und eine Birne ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. 50 Gramm Walnüsse hacken.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und 100 Gramm Crème fraîche Kräuter der Provence mit dem Rücken eines Löffels auf dem fertigen Flammkuchenteig ebenmäßig verteilen.
Die Kartoffel- und Kürbisscheiben abwechselnd auf dem Teig verteilen und die Kräuter, 50 Gramm Parmesan und die gehackten Walnüsse darüber streuen.
Den Kartoffel-Kürbis-Flammkuchen im Ofen etwa 12 Minuten backen und warm servieren. Flammkuchenreste im Kühlschrank aufbewahren.
Das Rezept gibt es auch online: https://die-kartoffel.de/rezepte/kartoffel-kuerbis-flammkuchen-mit-birne/.
Kommentare
Kitty Kat
01.10.2023, 16.41 Uhr
Unbestritten
schmecken Gerichte mit Kürbis und/oder Kartoffeln sehr lecker. Das weiß man seit Generationen. Wer noch richtig kocht, kennt sich da aus.
Ich glaube, dieser Artikel dient nur dazu, wieder einmal ein vollkommen überflüssiges englisches Schlagwort in der deutschen Sprache unterzubringen ;-))). So ein Schmarrn. Sich etwas zu essen für u. U. mehrere Mahlzeiten zuzubereiten, klingt wohl zu einfach. Da sollte man schon mal mit meal prep auf den Putz hauen. Hilfe.
Ich glaube, dieser Artikel dient nur dazu, wieder einmal ein vollkommen überflüssiges englisches Schlagwort in der deutschen Sprache unterzubringen ;-))). So ein Schmarrn. Sich etwas zu essen für u. U. mehrere Mahlzeiten zuzubereiten, klingt wohl zu einfach. Da sollte man schon mal mit meal prep auf den Putz hauen. Hilfe.
1
2
Login für Vote
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.