Fr, 11:11 Uhr
22.09.2023
Thüringen im ersten Halbjahr 2023
Bruttoinlandsprodukt ging zurück
Das Bruttoinlandsprodukt Thüringens, der Marktwert aller in Thüringen für den Endverbrauch her- gestellten Waren und Dienstleistungen, ging im 1. Halbjahr gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum preisbereinigt um 0,6 Prozent zurück...
Dies teilt das Thüringer Landesamt für Statistik auf Basis von kurzfristigen Schätzungen des Arbeitskreises Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder mit. In Deutschland lag die preisbereinigte Veränderungsrate des Bruttoinlandsprodukts, das heißt unter Berücksichtigung der Preisveränderungen, bei -0,3 Prozent.
Nominal, also in jeweiligen Preisen, nahm das Bruttoinlandsprodukt in Thüringen um 6,8 Prozent und in Deutschland um 6,6 Prozent zu. Die vergleichsweise hohe Differenz zwischen nominaler und realer Entwicklung ist Ausdruck der hohen Preissteigerungen.
Autor: redDies teilt das Thüringer Landesamt für Statistik auf Basis von kurzfristigen Schätzungen des Arbeitskreises Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder mit. In Deutschland lag die preisbereinigte Veränderungsrate des Bruttoinlandsprodukts, das heißt unter Berücksichtigung der Preisveränderungen, bei -0,3 Prozent.
Nominal, also in jeweiligen Preisen, nahm das Bruttoinlandsprodukt in Thüringen um 6,8 Prozent und in Deutschland um 6,6 Prozent zu. Die vergleichsweise hohe Differenz zwischen nominaler und realer Entwicklung ist Ausdruck der hohen Preissteigerungen.