Mi, 09:55 Uhr
24.05.2023
letzte Themenführung
1525 - ein turbulentes Jahr
Mit Aufstand der Zinnfiguren – Geschichten aus dem Bauernkrieg präsentieren die Mühlhäuser Museen noch bis zum 28. Mai alle zum Bauernkrieg relevanten Arbeiten des britischen Künstlers Doug Miller in einer Sonderausstellung...
Der "Aufstand der Zinnfiguren" ist noch bis zum 28. Mai zu sehen (Foto: Doug Miller, Nora Hilgert, Alexander Hartleib)
Seine mit vollplastischen Figuren belebten Schaubilder zeigen einzelne, fundiert recherchierte Szenen des Aufstandes 1525. Zudem informieren plakative Schautafeln über die Protagonisten jener Zeit: Bauern, die für mehr Rechte kämpften, Geistliche und Gelehrte, die eine neue gesellschaftliche und religiöse Ordnung dachten, oder Herrscher, die das Schwert gegen die Aufständischen mit aller Härte führten.
Während der Finissage-Führung durch die aktuelle Zinnfigurenausstellung im Kulturhistorischen Museum am Donnerstag, 25. Mai 2023, um 18 Uhr, haben Besucherinnen und Besucher die letzte Chance, mehr über die erste freiheitliche Bewegung der deutschen Geschichte und den spannenden Ereignissen der Bauernkriegszeit zu erfahren.
"Aufstand der Zinnfiguren. Geschichten aus dem Bauernkrieg"
Finissage-Führung
Kulturhistorisches Museum
Donnerstag, 25. Mai
18.00 Uhr
Eintritt und Führung: Erwachsene 8 € | Kinder (4-14 Jahre) 2 €
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter 03601 85660 erforderlich.
Autor: red
Seine mit vollplastischen Figuren belebten Schaubilder zeigen einzelne, fundiert recherchierte Szenen des Aufstandes 1525. Zudem informieren plakative Schautafeln über die Protagonisten jener Zeit: Bauern, die für mehr Rechte kämpften, Geistliche und Gelehrte, die eine neue gesellschaftliche und religiöse Ordnung dachten, oder Herrscher, die das Schwert gegen die Aufständischen mit aller Härte führten.
Während der Finissage-Führung durch die aktuelle Zinnfigurenausstellung im Kulturhistorischen Museum am Donnerstag, 25. Mai 2023, um 18 Uhr, haben Besucherinnen und Besucher die letzte Chance, mehr über die erste freiheitliche Bewegung der deutschen Geschichte und den spannenden Ereignissen der Bauernkriegszeit zu erfahren.
"Aufstand der Zinnfiguren. Geschichten aus dem Bauernkrieg"
Finissage-Führung
Kulturhistorisches Museum
Donnerstag, 25. Mai
18.00 Uhr
Eintritt und Führung: Erwachsene 8 € | Kinder (4-14 Jahre) 2 €
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter 03601 85660 erforderlich.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentar hinzufügenEs gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.