eic kyf msh nnz uhz tv nt

Mo, 09.55 Uhr
2. Oktober 2023
Salza-Gymnasium

Erste Oberstufen-Soirée offenbart Talente

Der Begriff Kultur definiert sich wie folgt: „Gesamtheit der geistigen, künstlerischen, gestaltenden Leistungen einer Gemeinschaft.“ Diese Definition beschreibt die 1. Oberstufen-Soirée, welche Ende September im besonderen Ambiente der Aula am Schulplatz stattfand, in hervorragender Weise... (red)
So, 19.56 Uhr
1. Oktober 2023
Verbunden

Funkbrücke von Mühlhausen zur Partnerstadt Münster

Neue Aktion "Funkbrücke" werden wir wieder zum Tag der Deutschen Einheit mit unseren Münsteraner Funkfreunden aber auch mit anderen Funkamateuren Kontakt aufbauen... (psg)
So, 16.25 Uhr
1. Oktober 2023
Automatisiertes Fahren

Was passiert mit den Daten?

Ob automatisiert fahrende Autos, Navigationsdienste oder Fahrerassistenzsysteme – Automatisierung und Vernetzung verändern den Mobilitätsalltag der Verbraucher erheblich. Dabei werden Unmengen an Daten generiert. Dass Verbraucher ein Mitspracherecht über diese Daten einfordern, zeigt eine aktuelle repräsentative forsa-Befragung im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv)... (psg)
So, 16.05 Uhr
1. Oktober 2023
Die Kartoffel zum Wochenende

Kürbis und Kartoffel

Bei warmen und auch kühlen Temperaturen bietet sich eine köstliche Kombination auf unseren Tellern an: Kürbis und Kartoffel. Die Symbiose überzeugt nicht nur geschmacklich, sondern auch Lust auf "Meal Prep" macht... (red)
So, 15.00 Uhr
1. Oktober 2023
Umfrage unter Paaren

Die Hälfte spricht nicht offen über Geld

In vielen Partnerschaften ist Geld ein Tabuthema. Sogar in einer langfristigen Beziehung verschweigen ein Drittel aller Frauen und Männer lieber, wie viel sie verdienen. Details zur Höhe des eigenen Vermögens behält sogar die Hälfte der Menschen lieber für sich. Das zeigt eine gemeinsame Umfrage des Vergleichsportals Verivox und der Dating-App Parship unter 676 Singles auf Partnersuche... (psg)
So, 14.26 Uhr
1. Oktober 2023
Spurensuche im Garten

Deutschland sucht den 10.000sten Gartenschläfer

Wo könnte der Gartenschläfer in Deutschland noch zu finden sein? Und wo ist die gefährdete Schlafmaus vermutlich bereits verschwunden? Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Justus-Liebig-Universität Gießen und die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung bitten um Mithilfe auf der Spurensuche nach dem Gartenschläfer... (red)
So, 14.00 Uhr
1. Oktober 2023
Kulinarische Reisen auf deutschen Straßen:

Belegte Brote gehören zu den beliebtesten Reise-Snacks

Wer kennt es nicht? Das laute Knurren, das sich nach einiger Zeit hinter dem Steuer bemerkbar macht? Dabei handelt es sich zum Glück aber nur selten um einen technischen Fehler am Fahrzeug. Oft steckt eine ganz andere Ursache dahinter, die jeder Autofahrer kennt: der Hunger... (psg)
So, 13.03 Uhr
1. Oktober 2023
DIW

Privathaushalte haben Heizenergiebedarf reduziert

Mit rasant gestiegenen Preisen für Erdgas und Heizöl haben die deutschen Privathaushalte im vergangenen Jahr deutlich weniger geheizt. Temperaturbereinigt wurden im Bundesdurchschnitt fünf Prozent weniger Heizenergie verbraucht... (red)
So, 12.50 Uhr
1. Oktober 2023
Das Wetter heute, morgen, übermorgen

Sehr mild und trocken

Heute Mittag und im weiteren Tagesverlauf verbreitet heiter. Kein Niederschlag. Höchsttemperatur 20 bis 22, im Bergland 16 bis 20 Grad. Überwiegend schwacher Südwestwind... (psg)
So, 10.04 Uhr
1. Oktober 2023
Ein Blick in die Statistik

Ein Drittel der Älteren lebt allein

Zum heutigen Internationalen Tag der älteren Menschen hat sich das Thüringer Landesamtes für Statistik einmal mit den Thüringern über 65 befasst. 2022 lebten demnach im Jahresdurchschnitt 2,1 Millionen Menschen in privaten Haushalten, darunter waren 544.000 Personen bzw. 26,1 Prozent ältere Menschen ab 65 Jahren… (red)
So, 09.07 Uhr
1. Oktober 2023
Polizeibericht

Durst gehabt

Gestern ereignete sich um 20:50 Uhr ein Verkehrsunfall auf der BAB 4 bei Nohra in Fahrtrichtung Frankfurt. Ein polnischer PKW krachte ohne Fremdeinwirkung in die rechte Schutzplank. Zeugen berichteten, dass der Fahrer stark nach Alkohol gerochen und sich nach dem Unfall zu Fuß von dannen gemacht habe... (psg)
So, 09.00 Uhr
1. Oktober 2023
vdk warnt:

Ältere Menschen nicht ausgrenzen

Anlässlich des Welttags der älteren Menschen am 1. Oktober mahnt der Sozialverband VdK, Bedürfnisse und Interessen von Menschen jenseits der 65 nicht zu ignorieren... (psg)





Anzeige symplr

Wetter

Umfrage

z.Z. gibt es keine Umfrage.
Anzeige symplr

Letzte Umfrage

Befürworten Sie eine Wiederinbetriebnahme der deutschen Kernkraftwerke zur Sicherstellung der Energieversorgung?

Ja
86.7%

Nein
12.6%

Interessiert mich nicht
0.6%

Die Umfrage lief vom 31.07.2023 bis 06.08.2023.
Es wurden 2397 Stimmen abgegeben.
Davon wurden 367 Stimmen nicht gewertet.
weitere Umfragen →




Anzeige symplr
Anzeige symplr